• Home
  • Interior
    • Dekoration Einrichtungsideen Tendenzen

      Mehr Frische im eigenen Zuhause: 5 Dekoideen…

      Schlicht und zeitlos: 4 alternative Adventskranz Ideen…

      10 Ideen aus Holz für die persönliche…

      5 individuelle Geschenkideen zum Muttertag, die garantiert…

      Mehr Frische im eigenen Zuhause: 5 Dekoideen…

      Diese Glühbirnen Lampen bringen die Augen zum…

      Vom ausgezeichneten Kopenhagener Restaurant NOMA zu euch…

      Funktional und nachhaltig: Den Eingangsbereich mit Möbeln…

      100 Jahre Bauhaus: Vom Bauhaus zum Hygge-Home

      Schönheit des Schlichten: Der Shaker Stil mit…

  • Outdoor & Garten
    • Erholung und Romantik im eigenen Garten

      3 Days of Design mit Skagerak

  • Designer Stories
    • Designneuheiten Events Hygge Talk Zu Besuch

      Funktional und nachhaltig: Den Eingangsbereich mit Möbeln…

      Preisgekröntes Design beim German Design Award 2018

      100 Jahre Bauhaus: Vom Bauhaus zum Hygge-Home

      Silber für Holz & Hygge : Wir…

      Ein kleines Kompliment: HolzDesignPur über seine Lieblingsprodukte

      „A new turn on tradition“ – 130…

      Hygge Talk mit applicata: „Wir setzen auf…

      David Trubridge: Von der Natur inspiriertes Design

      Holz & Hygge: Unser Showroom mit Duft…

      Design-Tipp Kopenhagen: Edel-Tischlerei mit nordischer Signatur

      Hausbesuch bei Tom Raffield

  • Green Living
    • The IKEA Experience – das brandneue IKEA…

      Richte dich glücklich ein: 14 dänische Ideen…

  • Unterwegs
    • Architektur Restaurants Urlaub mit Holz

      Hausbesuch bei Tom Raffield

      Das Holz & Hygge wird ein Jahr…

      Vom ausgezeichneten Kopenhagener Restaurant NOMA zu euch…

      Hygge auf Thüringisch – in einer Werkstatt…

      Holz & Hygge: Unser Showroom mit Duft…

      Hygge auf Thüringisch: Eine Auszeit in den…

      The IKEA Experience – das brandneue IKEA…

      Neues aus der Nachbarschaft – Design in…

      Unsere Neuentdeckung: Das Design-Mekka Aarhus

  • I   Showroom
  • HolzDesignPur Shop

HolzDesignPur – Blog

  • Home
  • Interior
    • Dekoration Einrichtungsideen Tendenzen

      Mehr Frische im eigenen Zuhause: 5 Dekoideen…

      Schlicht und zeitlos: 4 alternative Adventskranz Ideen…

      10 Ideen aus Holz für die persönliche…

      5 individuelle Geschenkideen zum Muttertag, die garantiert…

      Mehr Frische im eigenen Zuhause: 5 Dekoideen…

      Diese Glühbirnen Lampen bringen die Augen zum…

      Vom ausgezeichneten Kopenhagener Restaurant NOMA zu euch…

      Funktional und nachhaltig: Den Eingangsbereich mit Möbeln…

      100 Jahre Bauhaus: Vom Bauhaus zum Hygge-Home

      Schönheit des Schlichten: Der Shaker Stil mit…

  • Outdoor & Garten
    • Erholung und Romantik im eigenen Garten

      3 Days of Design mit Skagerak

  • Designer Stories
    • Designneuheiten Events Hygge Talk Zu Besuch

      Funktional und nachhaltig: Den Eingangsbereich mit Möbeln…

      Preisgekröntes Design beim German Design Award 2018

      100 Jahre Bauhaus: Vom Bauhaus zum Hygge-Home

      Silber für Holz & Hygge : Wir…

      Ein kleines Kompliment: HolzDesignPur über seine Lieblingsprodukte

      „A new turn on tradition“ – 130…

      Hygge Talk mit applicata: „Wir setzen auf…

      David Trubridge: Von der Natur inspiriertes Design

      Holz & Hygge: Unser Showroom mit Duft…

      Design-Tipp Kopenhagen: Edel-Tischlerei mit nordischer Signatur

      Hausbesuch bei Tom Raffield

  • Green Living
    • The IKEA Experience – das brandneue IKEA…

      Richte dich glücklich ein: 14 dänische Ideen…

  • Unterwegs
    • Architektur Restaurants Urlaub mit Holz

      Hausbesuch bei Tom Raffield

      Das Holz & Hygge wird ein Jahr…

      Vom ausgezeichneten Kopenhagener Restaurant NOMA zu euch…

      Hygge auf Thüringisch – in einer Werkstatt…

      Holz & Hygge: Unser Showroom mit Duft…

      Hygge auf Thüringisch: Eine Auszeit in den…

      The IKEA Experience – das brandneue IKEA…

      Neues aus der Nachbarschaft – Design in…

      Unsere Neuentdeckung: Das Design-Mekka Aarhus

  • I   Showroom
  • HolzDesignPur Shop
Shaker Stuhl F CHAIR Eiche schwarz gebeizt Brdr Krüger

Schönheit des Schlichten: Der Shaker Stil mit skandinavischer Note

von HolzDesignPur 11. September 2018

Möbel im Shaker Stil sind denkbar schlichte Stücke. Sie sind maximal natürlich,  bescheiden und – ganz wichtig – stets aus hochwertigem Holz. Die klassischen Shaker Möbel sind meist aus rötlichen Hölzern wie Kirschbaum oder Buche gefertigt, aber auch die Eiche findet Verwendung. Hauptsache die Hölzer sind heimisch, lokal, bodenständig – was auch den Idealen der Shaker entspricht. Wer waren sie und warum haben sie die Möbelgeschichte so beeinflusst?

Zu den Ursprüngen des Shaker Stil

Seinen Ursprung hat der besonders reduzierte, zeitlose Shaker Stil im britischen Protestantismus des 17. Jahrhunderts. Damals wanderten viele gläubige Protestanten – Quäker genannt – in die USA aus. Ein traditioneller Tanz der Glaubensgemeinschaft, der Schütteltanz, gab der dortigen protestantischen Gemeinschaft der Shaker ihren Namen. Zur Erinnerung: Protestanten waren beziehungsweise wurden Christen, die dem ganzen Pomp, dem Buß- und Betwahn der Katholiken etwas entgegensetzten.

So lag es nahe, sich auch stilistisch vom überbordenden, bunten, güldenen Barock und Rokoko abzugrenzen. Gerade in der Formensprache alltäglicher Gegenstände wurden klare Linien und naturbelassene Materialien wie Holz oder Geflecht berücksichtigt. Außerdem mussten sich die Migranten ja in Übersee selbst neue Möbel schaffen. Dieser maximalen Schlichtheit ist es zu verdanken, dass der mit der amerikanischen Ostküste verbundene Shaker Stil nie aus der Mode kam. Seit Kurzem gilt er nun wieder als wichtige Tendenz in Europas Möbeldesignszene.

Der Shaker Stil ist immer im Trend

Und weil klassische Shaker Möbel eben auch das gesamte 20. Jahrhundert hinweg Designer fasziniert haben, die auf der Suche nach ebenso schlichten wie eleganten Formen waren und mit Holz experimentierten, zeigen viele der Möbel und Accessoires im nordischen Design absolute Shaker Spuren. 

Im NOMAD CHAIR von We Do Wood trifft skandinavisches Design auf britische Tradition. Der Stuhl ist einerseits kolossal kolonial wie die klassischen Safari-Stühle. Andererseits wird hier auch im Detail Wert auf Minimalismus und Flexibilität gelegt. Typisch Shaker Stil sind am NOMAD CHAIR die leicht überstehenden Enden der Streben und der Mix natürlicher Materialien wie echtes Leinen, feinstes Leder und nachhaltiges Bambusholz. Abgerundet wird der Eindruck höchster Handwerkskunst von feinen Metallstiften, die an den Schaltstellen des zerlegbaren Stuhls sitzen.

Ordnung im Shaker-Sinn

Dass Maximilian Schmahl, der Designer des WALLI RACK von Skagerak ein Fan von Shaker Möbeln ist, sieht man an seinem Entwurf auf den ersten Blick: Gebogenes Holz, filigrane Formen und Reduktion auf das Wesentliche machen diese zeitlos schöne Garderobe aus – umso mehr noch, wenn man sie senkrecht hängen würde, was übrigens auch geht.

Eine schlichte, längliche Standgarderobe mit amerikanischem Flair ist ferner der elegante Garderobenständer MARILYN von Keilbach, wobei: Eine gewisse Enthaltsamkeit und Schüchternheit ist den Shakern natürlich sehr wichtig. In Bezug auf Shaker Stil und Shaker Möbel darf das indes gerne etwas freizügiger interpretiert werden.

Die religiöse Gemeinschaft der Shaker zählten Bescheidenheit und Ordentlichkeit zu ihren höchsten Tugenden. Und auch weniger religiöse Menschen wissen: Ordnung ist das halbe Leben. Trotzdem haben gerade die Ordnungsboxen aus gebogenem Kirschbaumholz mit kupferfarbenen Nieten im Shaker Stil in der Designgeschichte tiefe Spuren hinterlassen. Kaum eine Ordnungsbox aus Holz kommt umhin, diesen berühmten Shaker Stil neu zu interpretieren: Den skulpturalen Holzschatullen WOODEN GALAXY und WOODEN SPHERE von Kristina Dam gelingt dies auf beeindruckende Weise, finden wir.

Gastfreundlichkeit ganz groß

Die Shaker lebten ganz für ihre Gemeinschaft, privates Vermögen spendeten sie ihrer Kirche und ihre Einrichtung gestalteten sie entsprechend schlicht. Aber nicht zu Lasten der Gastfreundlichkeit – und die pflegt man auch heute vor allem mit einem ebenso formschönen wie funktionalen Tablett im Shaker Stil: NORR TRAY von Skagerak zeigt, dass schlicht nicht karg bedeuten muss. Das SERVINGBOARD von Andersen Furniture zeigt, dass sich die Schönheit der Shaker Möbel gerade daraus entwickelt hat, dass diese keinerlei Deko zuließen, dafür aber klassische Gebrauchsgegenstände wie ein Schneidebrett oder Servierbrett so schön machten, dass es dekorativ wirkte – genau der Ansatz des typisch dänischen Konzepts „form follows function“. Und, um auf das SERVINGBOARD von Andersen Furniture zurückzukommen: An eine Wand gelehnt, ist es höchst dekorativ. Falls man dann vor lauter Gastfreundlichkeit etwas Kaffee daneben gegossen haben sollte, ist das Malheur schnell mit einem Blatt Küchenrolle aus dem perfekt zum NORR TRAY passenden NORR Küchenrollenhalter im Shaker Stil wieder aufgewischt, denn, ihr wisst ja noch: Ordnung …

Tablett NORR TRAY Eiche schwarz lackiert Shaker Skagerak

Die natürlichen Materialien Holz und Leder – mehr benötigt das moderne Tablett NORR TRAY von Skagerak nicht

Bewegende Eleganz im Shaker Stil

Im 19. Jahrhundert wurden die Shaker Möbel so langsam auch bei Menschen beliebt, die nicht unmittelbar Mitglieder der Religionsgemeinschaften waren. Die ursprünglich für den Eigenbedarf gedachten Möbelwerkstätten der Shaker begonnen, zu brummen und der spezifische Shaker Stil wurde immer mehr zu einem der American ways of life. Kein Wunder, dass der in Übersee mehrheitsfähig gewordene Shaker Stil spätestens im frühen 20. Jahrhundert auf die Europäer zurückwirkte. Walter Gropius und andere Bauhaus-Größen interessierten sich für die Formensprache der Shaker. Und auch die Mid Century Modern Designer in Skandinavien kannten sich besonders gut mit Shaker Möbeln aus.

Und so schließt sich hier der Kreis: Ein phantastischer Stuhl, der all diese Einflüsse aufnimmt und gleichzeitig absolut zeitgenössisch ist, wird seit knapp einem Jahr in der renommierten Möbelschmiede der Brdr Krüger in Dänemark hergestellt. Der Shaker Stuhl F. CHAIR des jungen dänischen Designers Rasmus Bækkel Fex ist deshalb garantiert so langlebig und zeitlos wie seine berühmten Vorbilder, die Möbel im Shaker Stil. 

Shaker Stuhl F CHAIR Eiche schwarz gebeizt Brdr Krüger

Der Shaker Stuhl F CHAIR der Brdr. Krüger vereint hier in der schwarz gebeizten Variante stilsicher Tradition mit zeitlosem Design

Shaker Stil – Woran erkenne ich ihn?

Shaker Stil ist zu einem Sammelbegriff geworden. Und angesichts der Schönheit der vom Shaker Stil inspirierten Möbel ist es eigentlich ganz gut so. So lassen sich Shaker Möbel als Inspirationsquelle in verschiedenen Entwürfen finden. Ihnen eigen ist, dass sie sich zurücknehmen, besonders schlicht, oft eher länglich als breit sind und vor allem natürliche Materialien – allen voran europäische Hölzer der gemäßigten Klimazonen – eine Hauptrolle spielen lassen.

Der Safaristuhl NOMAD CHAIR im Shaker Stil ist nicht nur elegant, sondern auch äußerst komfortabel

Schönheit des Schlichten: Der Shaker Stil mit skandinavischer Note was last modified: Februar 16th, 2024 by HolzDesignPur
Dänisches DesignHolzInneneinrichtungInteriorOrdnungShakerskandinavisches Design
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
HolzDesignPur

Wir lieben Holz und schreiben über Neuigkeiten aus der Welt von Design und Interieur, Kultur und Architektur mit dem nachhaltigen, nachwachsendem Material.

Poet Desk Home Office gemuetliche
letzter Beitrag
Zuhause arbeiten: 5 Ideen für ein inspirierendes Home Office
Eingangsbereich mit Bambusholz von WeDoWood
nächster Beitrag
Funktional und nachhaltig: Den Eingangsbereich mit Möbeln von We Do Wood einrichten

Das könnte dir auch gefallen

Dänisches Wohnglück: 10 Ideen für mehr Hygge...

Frühlingshafte Dekoration, die Ostern überdauert

Blossom statt Blumen zum Valentinstag

Schlicht und zeitlos: 4 alternative Adventskranz Ideen...

Stilvoll schenken: 24 ausgefallene Geschenk-Ideen zum Fest

5 individuelle Geschenkideen zum Muttertag, die garantiert...

Schöner Aufhängen mit charakterstarken Garderoben

Diese Glühbirnen Lampen bringen die Augen zum...

10 Jahre PEDRALI – 10 Jahre modernes...

10 Ideen aus Holz für die persönliche...

HolzDesignPur

HolzDesignPur

Wir ♥ Holz in all seinen Formen.
Seine Wärme, seinen lebendigen Look, seine schlichte, natürliche Schönheit. Es gibt so viele spannende Themen bei denen Holz eine Rolle spielt. Auf unserem Blog wollen wir neben Einrichtungstrends und Inspiration zu Möbeln, Design und Architektur aus Holz auch spannende Hintergrundinfos zu Wald & Natur sowie innovative, nachhaltige Projekte vorstellen. Denn auch die nächste Generation soll noch Freude an tollen Holzdesigns haben. weiterlesen » ÜBER UNS

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Besuche uns

Besuche unseren Showroom

Wohnideen auf Houzz & Roomido

HolzDesignPur auf Houzz

HolzDesignPur auf COUCHstyle

Schlagwörter

applicata Aufbewahrung Bambus Bauhaus 100 Bauhaus Jubiläum Bauhaus Weimar Brdr. Krüger Café Dekoration Dekoration aus Holz Design Designer Dänisches Design Eiche Einrichtungsideen Frühling Frühlingsdeko Garderobe Gartenmöbel Gemütlichkeit Geschenkidee Geschenkideen Handwerk Herbst Holz Holz&Hygge Hygge Inneneinrichtung Interior italienisches Design Kerzenhalter Leuchten Lieblingsprodukte Lifestyle Massivholz Nachhaltigkeit Ordnung Outdoor Restaurant Showroom skandinavisches Design Teak Urlaub Weihnachten Weimar

Unsere Lieblingsstücke

  • Holz-Glas-Bilderrahmen FRAME von Moebe
  • Moder Designer-Schreibtisch POET DESK von Nordic Tales
  • Glühbirne als Lampe - BRIGHT SPROUT von Nordic Tales
  • Wandgarderobe COAT FRAME im Design von WeDoWood
  • Design-Garderobe COAT FRAME von WeDoWood
  • Schneidebretter aus Holz mit Griff von Raumgestalt
  • Design-Garderobe SCOREBOARD mit Haken aus Holz von WeDoWood
  • Design-Barhocker STEP aus Holz von vitamin design
  • FRAMED RACK Garderobe aus Holz von Nordic Tales
  • Garderoben-Kleiderleiste FRAMED RACK von Nordic Tales
  • ausziehbarer Massivholzesstisch LIVING von vitamin design
  • NIPPLE Wandhaken aus Holz von applicata
  • Designer-Uhr WATCH:OUT von applicata als Wanduhr aus Holz im Büro
  • Designer-Wanduhr WATCH:OUT aus Eiche mit Zeigern aus Messing von applicata
  • Regalbretter GRIDY FUNGI als Wandablagen von Menu
  • Holzklammern-Set PINCH aus Holz von Moebe
  • Holzklammern PINCH von Moebe als Notizhalter aus Holz
  • Designerleuchte ZAPPY aus Holz von Schneid
  • Designer-Pendelleuchte ZAPPY aus Holz von Schneid
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Footer Logo

Copyright@2022 HolzDesignPur - Impressum