Wohnen in Leichtigkeit - Einrichten mit Kombination aus Weiss und Holz
Welche Assoziation löst das Wort „Einrichtung“ bei dir aus? Denkst du an dein eigenes Zuhause? An Projekte, die du bereits verwirklicht hast oder von denen du es kaum erwarten kannst, sie in die Tat umzusetzen? Oder beschleicht dich ganz leise ein eher unwohles Gefühl? Fühlst du dich ein wenig verloren in all deinen Ideen? Weißt du nicht genau, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, so geht es vielen.
Sich einzurichten, jeden einzelnen Raum mit Leben zu füllen, ist nicht immer leicht. Schnell wirken Möbel und Accessoires in einem Raum wie eine lose Aneinanderreihung. Sie stehen dann unbeholfen nebeneinander, anstatt aufeinander einzugehen. Vermitteln kein Gefühl von Harmonie. Dabei wird eine Wohnung doch erst dann zum Zuhause, wenn die Einrichtung ein stimmiges Gesamtkonzept ergibt.
Egal wie weitläufig und hell deine Wohnung sein mag, egal welcher berühmte Designer hinter einem Möbelstück steht, egal wie viel Geld die Ausstattung gekostet hat – die individuelle Einrichtung des eigenen Zuhauses wird dir nicht abgenommen. Sieh es nicht als lästige Aufgabe, sondern als Chance, dich intensiv auf den Raum und deine Möbel einzulassen. Mach dir klar, was du besitzt und was du dir wünschst. Aus welchem Material sind die meisten deiner Möbel? Welches Farbkonzept soll den Raum bestimmen? Welche Wirkung den Raum durchströmen? Welche Ausstrahlung soll ihn prägen?
Natürlich sind hier deine persönlichen Gegenstände von großer Bedeutung. Deine gerahmten schwarz-weiß Fotografien, die Vasen-Sammlung vom Flohmarkt, die Kommode, die dir deine Großmutter vererbte. Wichtig ist aber, dass du dich in solchen Einzelheiten nicht verlierst. Denk lieber groß, in einem Konzept. Zeit, Akzente zu setzen und Details zu verwirklichen, bleibt dir, wenn das Grundgerüst steht. Und um dieses zu errichten, gibt es glücklicherweise einige hilfreiche Tipps, die dir als Orientierungshilfe dienen, um in deinem Zuhause wahre Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Ein beliebtes Material zur Einrichtung ist Holz. Viel Holz in einem Raum kann toll aussehen und Wärme ausstrahlen – muss es aber nicht! Schnell ist der Punkt erreicht, an dem die Möbel schwer und klobig wirken und der Raum selbst viel dunkler wahrgenommen wird, als er eigentlich ist. Das ist schade!
Deshalb solltest du beachten: Holzmöbel wollen richtig kombiniert werden, um ihre Wirkung zu entfalten. Sie wollen in Szene gesetzt werden, um besondere Statements im Raum zu vertreten. Sie wollen aufgelockert werden, um ein Gefühl von Leichtigkeit zu vermitteln.
Eine der simpelsten und schönsten Strategien, deine Holzmöbel ideal zu kombinieren, ist das Zusammenspiel mit der Farbe Weiß.
Warum gerade die Farbe weiß?
Weiß ist die beliebteste Wandfarbe in Deutschland. Tatsächlich bevorzugt ein Drittel der Deutschen die damit einhergehende Helligkeit und Klarheit. Auch Möbel werden gerne in weiß gekauft. Als Farbe sorgt Weiß für eine positive, frische Grundstimmung. Dazu bietet es auffälligeren Gegenständen, Farben und Materialien eine angenehm zurückhaltende Bühne.
Warum die Kombination Weiß und Holz?
Auch alleinhängend überzeugt MORVAH mit einer hochwertigen Erscheinung als edles Designobjekt
Auch mit den passenden Wohnaccessoires sorgt ihr für eine frische, frühlingshafte Atmosphäre. Vasen, Kerzenhalter und Tabletts aus Holz erweisen sich als Dekoideen für den Frühling natürlich, schlicht und individuell gestaltbar.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und inszeniert mehrere, unterschiedlich große Kerzenhalter BLOSSOM. Inspiriert von den Blüten der Rose, Lilie und Tulpe könnt ihr die Kerzenständer BLOSSOM ROSE, LILY und TULIP von applicata harmonisch miteinander kombinieren. Zum gemeinsamen Familienessen und in späten Abendstunden lassen sie euer Zuhause dann hell erleuchten. Das ist Frühlingshygge pur! Die frühlingshaften Farben wie puder, meergrün und hellblau setzen dabei frische Akzente in eurem Zuhause.
Lass deinen Ideen freien Lauf und probiere einfach aus, was dir in den Kopf kommt. Vielleicht willst du zunächst mit kleineren Projekten beginnen. Ideal dafür sind Möbelstücke, die die Kombination direkt in sich vereinen. Ob kleinere Wohnaccessoires, Leuchten oder auch Stühle. Solche Designerstücke sind harmonische Zusammenspiele zweier sich ergänzenden Komponenten.
Und wie gefällt euch diese Kombination?
Kaum ein Geräusch stimmt uns mehr auf die neue Jahreszeit ein als das fröhliche Gezwitscher der Vögel. Doch nicht nur ihr Gesang, auch der bloße Anblick der tierischen Frühlingsboten sorgt für gute Laune. Und das nicht zuletzt in den heimischen vier Wänden.
Auch wenn die Holzvögel des dänischen Designers Kay Bojesen nicht so fleißig zwitschern wie echte Vögel, zaubern sie euch und euren Gästen mit Sicherheit das eine oder andere Lächeln auf die Lippen. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt, werden die charmanten Vögel LOVEBIRDS und das Vogelpaar SPATZENPÄRCHEN von Kay Bojesen aus hellem und dunklem Eichenholz zum Blickfang in eurer Einrichtung. Wer es im Vergleich hingegen etwas filigraner mag, entscheidet sich für das Vogelpaar PIEP & MATS von MÜLLERNKONTOR. Wippt das Vogelpaar (mit ein wenig Unterstützung) erstmal im Regal oder auf der Fensterbank, geht einem einfach das Herz auf.
Natürliche Wohnaccessoires aus Holz sehen als Dekoideen für den Frühling nicht nur schön aus. Sie können zudem auch überaus funktional sein. Das ist dann von besonderem Vorteil, wenn der Frühjahrsputz bevorsteht und ihr euch nach Ruhe und Ordnung sehnt.
In der Küche sammeln sich nicht selten Zutaten an, die ordentlich verstaut werden wollen. Mit den Vorratsdosen JARMUSCH von The Oak Men aus Holz und Glas könnt ihr Müsli, Kaffee und Zucker gleichzeitig sicher aufbewahren und schön präsentieren. Zugleich habt ihr sie bei der nächsten Koch-Session schnell zur Hand. Und wenn das JARMUSCH Glas gerade nicht als Vorratsdose zum Einsatz kommt, nutzt ihr es nach Belieben zur Dekoration oder als Vase.
Auch im Arbeitsbereich, zum Beispiel auf dem Schreibtisch, verteilen sich gerne mal kleine Bürohelfer, Klebezettel und Stifte und hinterlassen ein unaufgeräumtes Gesamtbild. Mit den schlichten Ablagen ORGANISE von MOEBE wirkt ihr diesem Chaos gezielt entgegen. Bringt eure Arbeits- und Alltagsutensilien in den unterschiedlich großen Holzschatullen unter. So hat alles seinen festen Platz und geht nicht verloren.
Gleiches gilt für eure liebsten Schmuckstücke. Statt sie im Schlaf- oder Badezimmer wahllos auf Nachttischen und Sideboards abzulegen, setzt ihr sie mit dem Schmuckkästchen JEWELLERY BOX von Audo Copenhagen gekonnt in Szene. Unterschiedliche Größe Fächer helfen dabei, Ordnung zu halten und der Blick in den Spiegel auf der Innenseite des Deckels erleichtert die Entscheidung zwischen den beiden Lieblings-Ohrringen.
Wer sich mehr Veränderung wünscht, als Wohnaccessoires bewirken können, greift zur Farbe. Schon eine farbig gestrichene Wand im Zimmer lässt eure Möbel und Dekorationen ganz anders wirken. Und nicht selten verändert sich die gesamte Atmosphäre des Raumes.
Mit Farbtönen wie Petrolblau, Tiefgrün, Dunkelgrau und Bordeauxrot, die nicht unbegründet zu den Trendfarben 2019 zählen, sorgt ihr für eine stimmungsvolle Atmosphäre in eurem Wohn- und Schlafbereich. Vor allem helle Wohnaccessoires heben sich vor den dunklen Hintergründen ab. Im Zusammenspiel mit natürlichen Holztönen entstehen spannende und elegante Kontraste.
Helle, sanfte Farbtöne wie Creme oder Beige wirken hingegen sehr natürlich und eignen sich insbesondere für kleinere Räume, die optisch vergrößert werden sollen. Ein harmonisches Gesamtbild entsteht vor allem dann, wenn ihr das helle Farbkonzept mit Hilfe von natürlichen Wohnaccessoires aus Holz wieder aufgreift.
Harmonisch dekorierte helle Wand mit dem Magazinhalter NORR
Poster FLOATING LEAVES im Bilderrahmen FRAME in verschiedenen Größen
Der Blumentopf MORVAH verbindet innovatives Design mit außerordentlicher Handwerkskunst
Mit Wasser gefüllt scheinen die Pflanzenstile durch die Blumenvase SYMBIOSIS hindurch
Hochwertige Blumenvase SYMBIOSIS aus mundgeblasenem Glas im dänischen Design
Mit den von der Decke hängenden Blumentöpfen MORVAH die natürliche Schönheit der Pflanzen präsentieren
Umsetzung im Wohnraum
Besonders vor dem Fenster kommen die Holz Bilderrahmen FRAME ausdrucksstark zur Geltung
Mit dem Bilderrahmen FRAME holt man sich frühlingfrische Akzente in die eigenen vier Wände
Auf dem gedeckten Esstisch setzen die Kerzenständer BLOSSOM LILY, ROSE und TULIP frische Akzente
In gemütliche Sitzgruppe fügen sich die Kerzenständer BLOSSOM ROSE und TULIP in Naturfarben wunderbar ein
Auf der Holzschale LUNA wird der Kerzenständer BLOSSOM LILY gekonnt in Szene gesetzt
Die Maserung im Eichenholz verleiht der Schale LUNA einen rustikalen und natürlichen Touch
Dank der beweglichen Köpfe lassen sich die Vogelpaare LOVEBIRDS und SPATZENPÄRCHEN nach Belieben positionieren
Auf einem Beistelltisch platziert, entfaltet der filigrane Wippvogel MATS seine lebenslustige Wirkung
Im Glas JARMUSCH ist der Kaffee schnell griffbereit und wartet in stilvoller Art auf seinen Einsatz
Nutzt man den Deckel als Untersetzer funktioniert JARMUSCH perfekt als Vase oder Übertopf
Für jedes Utensil die passende Größe - die Ablage ORGANISE gibt es in in zwei Varianten
Das helle Eichenholz der Design-Boxen wirkt natürlich schön
Das stilvolle Schmuckkästchen JEWELLERY BOX ist in zwei Ausführungen erhältlich - in heller Eiche oder schwarzer Esche.
Im inneren der Box bieten unterschiedlich große Fächer eine geeignete Ablage für Ringe, Ohrringe und Ketten.
Die Kombination von Türkis und Bordeaux harmoniert mit dem Materialmix des Konsolentischs SKINNY OAK aus Eiche und weißem Stahl
Vor der dunkelblauen Wand kommt das natürliche Eichenholz des FRAMES besonders schön zum Vorschein
Wer es gerne Ton in Ton mag, der kombiniert zum warmen Eichenholz des Schreibtisches GEORG einen natürlichen Beigeton
Der Blumentopf MORVAH verbindet innovatives Design mit außerordentlicher Handwerkskunst
Hochwertige Blumenvase SYMBIOSIS aus mundgeblasenem Glas im dänischen Design
Auch alleinhängend überzeugt MORVAH mit einer hochwertigen Erscheinung als edles Designobjekt
Mit dem Bilderrahmen FRAME holt man sich frühlingfrische Akzente in die eigenen vier Wände
In gemütliche Sitzgruppe fügen sich die Kerzenständer BLOSSOM ROSE und TULIP in Naturfarben wunderbar ein
Die Maserung im Eichenholz verleiht der Schale LUNA einen rustikalen und natürlichen Touch
Auf einem Beistelltisch platziert, entfaltet der filigrane Wippvogel MATS seine lebenslustige Wirkung
Nutzt man den Deckel als Untersetzer funktioniert JARMUSCH perfekt als Vase oder Übertopf
Das helle Eichenholz der Design-Boxen wirkt natürlich schön
Im inneren der Box bieten unterschiedlich große Fächer eine geeignete Ablage für Ringe, Ohrringe und Ketten.
Vor der dunkelblauen Wand kommt das natürliche Eichenholz des FRAMES besonders schön zum Vorschein
Harmonisch dekorierte helle Wand mit dem Magazinhalter NORR
Zu viel Weiß kann nicht nur langweilig, sondern auch kühl und steril wirken. Weiß will durchbrochen werden. Ähnliches gilt für Holz: es will aufgelockert werden, um nicht zu schwer zu wirken. Holz und Weiß bieten sich gegenseitig eine Grundlage, zu wirken. Ein Wechselspiel der Komponenten, von dem letztendlich beide profitieren.
Vor allem Kombinationen aus hellem Holz mit weiß wirken schlicht, elegant, harmonisch. Ahorn oder Fichte sehen neben Weiß ruhig und edel aus.
Ein toller Kontrast entsteht, wenn Weiß auf Holz trifft, dessen Maserung gut sichtbar ist.
Ein Lounge Sessel aus dunkel gebeiztem Eichenholz mit weißem Stoffbezug. Ein Garderobe mit Schuhregal aus Holz vor weißer Wand. Ein Holzbrett aus hellem Eichenholz auf einer weißen Kommode. Ein schmaler Holzrahmen mit transparentem Poster an einer weißen Wand. Viele klassische Kombinationen, die alle zeitlos und edel wirken.