Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!




ab 1.330 € | Tom Raffield
Dekorative Cluster Lampe mit handgefertigten Lampenschirmen aus gebogenem Holz für stimmungsvolles Licht
- 10%

355 € UVP 395 € | Tom Raffield
Hängende Blumentöpfe aus Keramik und Eschenholz zur Anbringungen an der Wand als natürlich schöne Dekoration
- 11%

270 € UVP 305 € | Tom Raffield
Hochwertige Blumentöpfe im Materialmix aus Keramik und Eschenholz zum Hängen an die Decke als natürlich schöne Wohnaccessoires
- 11%




ab 870 € UVP 980 € | Tom Raffield
Mit einem Durchmesser von 80 cm ist die große Design Hängeleuchte aus Holzfurnier ein wahrer Blickfang und taucht Wohnräume in warmes Licht
- 17%




ab 2.770 € UVP 3.330 € | Tom Raffield
Handgefertige Kugelleuchte in großem Format aus feinen Holzfurnierstrefen in Eiche, Esche & Walnuss für Wohlfühlatmosphäre in hohen Räumen
- 13%




ab 795 € UVP 910 € | Tom Raffield
Handgefertigte Pendelleuchte aus lichtdurchlässigen Holzlamellen in Esche, Eiche oder Walnuss im ausgefallenen Design
Im Interview mit Tom Raffield: 6 Fragen an Tom Raffield

HolzDesignPur: Was hat dich motiviert, ein eigenes Design Unternehmen aufzubauen?
Tom Raffield: Das Unternehmen ist mehr oder weniger im Schuppen meines Gartens entstanden! Während meines Studiums im Bereich 3D Design for Sustainability am Falmouth College of Arts entwickelte ich eine Leidenschaft für Holzarbeiten und Dampfbiegen. Und so gründete ich gemeinsam mit meiner Frau Danielle 2008 Tom Raffield als Unternehmen. Im Laufe der Jahre hat sich unser Unternehmen immer weiter positiv entwickelt und als Marke an Bedeutung gewonnen; unsere Werte und unser Ziel blieben dabei aber unverändert: wir gestalten nachhaltige, innovative Möbel und Leuchten, die Räume verändern in sorgfältiger Handarbeit.
Den Großteil eures Produktportfolios bilden Holzleuchten. Was ist das Besondere am Entwerfen und Herstellen von Leuchten und welche Rolle spielt Holz als Material deiner Wahl?
Holz ist ein wunderbarer Rohstoff, da es unglaublich stark und vielseitig ist - perfekt also, um es weiter zu verarbeiten. Wir verwenden hauptsächlich Eiche, Esche und Walnuss, wobei Eiche bei unseren Kunden am beliebtesten ist. Durch das Dampfbiegen von Holz bin ich sehr frei in meinen Entwürfen und experimentiere viel - und genau das zeichnet unsere Produkte ästhetisch aus und macht sie einzigartig.
Wie funktioniert das Dampfbiegen von Holz genau?
Das Dampfbiegen ist ein uralter Prozess und natürlich eine besonders energiesparende, ökologische Methode, um Holz zu verarbeiten, bei der die Verwendung schädlicher Chemikalien wie Klebstoff vermieden und der Materialverschnitt auf ein Minimum reduziert werden kann. Gemeinsam entwickeln meine Frau Danie und ich den ersten Entwurf, bevor ich in der Werkstatt experimentiere. Ich verbessere dabei den Entwurf und dampfbiege die Holzstücke, bis das Design perfekt ist. Unsere Entwürfe sind gut durchdacht und wir haben ein großartiges und talentiertes Team, das uns dabei unterstützt, die Skizzen und Entwürfe in ein fertiges Produkt zu verwandelt. Es ist wirklich ein kollaborativer Prozess.
Viele eurer Produkte, insbesondere die Leuchten, zeichnen sich durch ein beeindruckendes, auffälliges Design aus - der GIANT FLOCK CHANDELIER zum Beispiel oder unser absoluter Favorit, die SKIPPER PENDANT. Woher nimmst du die Inspiration für solche Designs?
Unser Haus ist umgeben von wunderschönen Wäldern und wir wohnen nur einen Steinwurf von der Küste entfernt. Es gibt so viel Inspiration in unserer direkten Umgebung und den organischen Formen und Schönheiten der Natur. Zu dem Design des GIANT FLOCK CHANDELIER inspirierte mich zum Beispiel Starenschwarm, den ich eines Abends vorbeifliegen sah. Ich ging dann zurück in die Werkstatt und spielte mit verschiedener Formen, bis ich die richtige fand. Viele unserer Designs stammen aus stundenlangem Experimentieren und viel Ausprobieren!
Woher stammt das Holz, das ihr verarbeitet? Welchen Richtlinien folgt ihr in puncto Nachhaltigkeit in der Lieferkette und der Herstellung?
Nachhaltigkeit war schon immer das Herzstück unseres Geschäfts, und ich bin der festen Überzeugung, dass dies ein Synonym für gutes Design sein sollte. Wir nutzen ausschließlich nachhaltig gewonnenes Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern und bemühen uns so, unseren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren. All unsere Produkte und Auftragsarbeiten entstehen in sorgfältiger Handarbeit in unserer erstklassig bewerteten BREEAM Werkstatt in Cornwall unter Verwendung FSC- und PEFC-zertifizierten Holzes.
Was habt ihr für die kommenden Jahre geplant? Worauf können wir uns freuen?
Wir haben ein aufregendes Jahr vor uns. Wir werden eine neue Produktreihe auf den Markt bringen, und bearbeiten eine Reihe größerer Aufträge. Es bleibt also spannend.