























































Design-Gartentische und Balkontische aus massivem Holz
Gartentische sollen nicht nur stabil und funktional sein, sondern natürlich auch durch wohnliches, ästhetisches Design die richtige Atmosphäre erzeugen. Design-Gartentische oder Balkontische aus massivem Holz sind hier erste Wahl. Kunststoffe sind teilweise witterungsbeständiger, haben aber weniger Flair als Holztische. Rattan wiederum ist nicht so robust wie Holz, auch wenn es ein interessantes Material für Design-Gartentische ist. Hochwertiges, zeitloses Design und eine lange Lebensdauer von massivem Holz garantiert Ihnen lange Freude an ihren Designer-Gartentischen.
Holz ist durch Einölen leicht zu imprägnieren und kann durch Lasur oder Ölen verschiedene Farbtöne annehmen.
Echte Klassiker sind die Design-Gartentische und Balkontische von Skagerak (unter dem dänischen Namen Trip Trap weltbekannt) und Jan Kurtz Möbel, die auch nach vielen Jahren ihren Charme nicht verlieren. Derzeit werden viele Gartentische aus tropischem Holz gefertigt, da dies als robust und witterungsbeständig gilt. Hier ist auf die Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu achten. Eine gute Alternative ist Eiche, die als heimisches Holz für Design Gartentische und Balkontische von deutschen und dänischen Designern geschätzt wird.