Stehlampe TR7 (M) von Tom Rossau
Moderne Stehlampe aus gebogenem Holz für stimmungsvolles Lichtmomente
Lieferzeit
- kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- 1-monatiges Rückgaberecht
- 15€ Rabatt bei Newsletteranmeldung
- 3% Rabatt bei Vorkasse
Die TR7- Stehleuchten - modern und unverwechselbar in dänischem Design
Moderne Stehlampe TR7 von Tom Rossau mit einer Höhe von 112cm
Die gemütliche Wirkung des Lichtes wird durch das warme Holzfurnier der Stehlampe TR7 (M) von Tom Rossau verstärkt
Design Stehleuchte von Tom Rossau TR7 im Schlafzimmer
Die moderne Stehleuchte TR7 aus Birkenfurnier in 112cm von Tom Rossau
Moderne Stehleuchte von Tom Rossau TR7 für Gemütlichkeit im Wohnzimmer
Ausgewählte, nachhaltige Materialien und eine hochwertige Verarbeitung gehen bei der Stehlampe TR7 (M) von Tom Rossau Hand in Hand
Auch im ausgeschaltetem Zustand ist die Stehlampe TR7 ein schöner Blickfang
Stimmungsvolle Design Stehleuchten TR7 (M) und TR7 (L) von Tom Rossau aus Birkenfurnier
Stilvoll eingerichtetes Arbeitszimmer mit der kleinen und großen Stehleuchte TR7 von Tom Rossau
TR7 von Tom Rossau - Nahaufnahme der Stehbeine
Ansicht von oben auf die moderne Stehleuchte TR7 von Tom Rossau
Detailansicht: Taille der Stehleuchte TR7
Die moderne Stehlampe TR7 von Tom Rossau in Kombination mit der Hängeleuchte TR7
Energie-Effizienz-Label für die Stehleuchte TR7 (M) von Tom Rossau ABMESSUNGEN
- Maße: 25 x 117 cm (Ø x H)
ELEKTROINFORMATIONEN
- Typ der Fassung: E27 Schraubfassung, max. 60 W
- Leuchtmittel enthalten: nein
- Energieeffizienzklasse: geeignet für A-G
HERSTELLER
ARTIKELNUMMER
- 1130201
HERSTELLERNUMMER
- 71
DOWNLOADS
- Produktdatenblatt: für Stehlampe TR7 (M) herunterladen
- Montageanleitung: für Stehlampe TR7 (M) herunterladen
Für moderne Stehlampe TR7 greift der Kopenhagener Designer Tom Rossau auf den vielseitig einsetzbaren, natürlichen Rohstoff Holz zurück. Dabei denkt er dessen Einsatzmöglichkeiten neu und fügt feine Streifen aus Birkenholzfurnier zu einer außergewöhnlichen Stehlampe zusammen.
Moderne Stehlampe aus Holz für warmes Licht
Ausgewählte, nachhaltige Materialien und die Verarbeitung von Hand bestimmen die Qualität der der modernen Stehlampe TR7 aus Holz, die als dekoratives Designobjekt auch ausgestaltet den jeweiligen Raum stilvoll aufwertet. Dank der natürlichen Maserung des Holzes ist jede Leuchte ein Unikat.
Die einzelnen Lamellen aus Birkenholzfurnier werden mittels einer speziellen Dampftechnik gebogen und von Hand zu einer formschönen Leuchte zusammengesetzt. Das Licht strahlt warm durch die transluzenten Furnierstreifen und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Unter der Einwirkung von Licht und Feuchtigkeit dunkelt das Holz der modernen Stehlampe mit der Zeit etwas nach - eine ganz natürliche Entwicklung des lebendigen Rohstoffes.
Vielseitig einsetzbare Stehlampe als stilvoller Blickfang
Durch ihr zeitloses Design fügt sich die moderne Stehlampe TR7 harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein. Ob als stilvolle Wohnzimmerleuchte oder gemütliche Stimmungsleuchte im Schlafzimmer, ob im privaten oder öffentlichen Raum - die moderne Stehlampe aus Holz verleiht ihrer Umgebung einen ganz besonderen Charme.
Hervorragend kombinieren lässt sich die 117 cm hohe Stehleuchte TR7 mit der größeren Variante der Stehleuchte TR7. Alternativ bietet sich aber auch die gleichnamige Pendelleuchte TR7 von Tom Rossau für ein stilvolles Leuchtenarrangement aus Holz an.
Tom Rossaus erste Designübungen begannen mit LEGO. 2004 entdeckte der Däne dann den Reiz von Holzfurnieren und experimentierte mit den Eigenschaften des vielseitigen Naturmaterials. 2006 gelang ihm der internationale Durchbruch mit der Leuchte TR7, die auf der Copenhagen Furniture Fair den Publikumspreis gewann.
Seitdem sind Tom Rossaus charakteristische Leuchten zu Ikonen nordischen Designs avanciert. Trotz seines expandierenden Geschäftes hat er sich bewusst dafür entschieden, sein Designstudio sowie seine Werkstatt in Kopenhagen zu belassen. So kann er an dem Entstehungsprozess einer jeden Lampe teilhaben und die Umsetzung seiner hohen Qualitätsansprüche überwachen.
Mehr über Tom Rossau erfahren